Die Wiener Stadtwerke sind Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister und eines der 25 größten Unternehmen in Österreich. Die gesamte Gruppe beschäftigt Tausende von Mitarbeitern. Die Wiener Stadtwerke setzen auf Grape, um verteilte Teams zu steuern und interne Kommunikation zu perfektionieren.
Schneller, Besser, Klüger
Wien ist jedes Jahr ganz vorne in Weltranglisten für lebenswerte Städte. Neben öffentlichem Wohnungsbau (der in Wien niedrige Mietpreise ermöglicht) ist Wien weltweit bekannt dafür, erstaunlich schnell neue Infrastruktur zu bauen. Innerhalb der Stadtgrenze kann fast jedes Gebiet in rund 30 Minuten erreicht werden. Fast alle öffentlichen Verkehrsmittel sind sauber, schnell und umweltfreundlich.
Wien Energie, der Hauptenergieversorger, investiert stets in neue Technologien, vom Smart Home bis zu Blockchain. So wird mit neuen Entwicklungen Schritt gehalten. Daher müssen auch die Mitarbeiter, die diese Dienste zur Verfügung stellen, genauso schnell kommunizieren und planen wie die U-Bahnen Wiens fahren.
Verbundenheit ist der Schlüssel
Traditionelle Kommunikationskanäle wie E-Mail entsprechen nicht mehr den Anforderungen von großen Unternehmen.- Rainer Kegel, CIO
Eine Grundvoraussetzung für viele große Unternehmen ist es kurze, prägnante Nachrichten unternehmensweit versenden zu können. Wenn Mitarbeitern kein benutzerfreundliches Tool geboten wird, entscheiden sie sich häufig für Konsumentenchats.
Eine weitere wichtige Voraussetzung eines großen, kritischen Infrastrukturunternehmens ist erstklassige Sicherheit. Das Laden von Daten in eine Cloud außerhalb der EU, kommt für das Großunternehmen nicht in Frage. Im Gegensatz zu Verbraucherlösungen muss mit unserem Chat nicht zur Cloud gewechselt werden. Grape ermöglicht es weiterhin Daten auf Servern des internen Dienstleisters, Wien IT, zu sichern.

Integration ist der Schlüssel
Ein Service wie Grape zu integrieren geht über das Software-Rollout hinaus. Viele verschiedene Abteilungen setzen spezifische Integrationen voraus um mehr zu erledigen. Ob es ein Bot oder ein IoT Integration für Kollaborationen oder die Integration einer digitalen Angestellten-Management-Plattform sei.
Auch die Jira-Integration der Wiener Linien ist in diesem Zusammenhang nennenswert. Indem Grape in einer Seitenleiste innerhalb des Tools abrufbar ist, assistiert unser Tool Ihren Workflow.
Grape passt sich an jedes Service an um perfekte Kommunikation und Kollaboration zu versichern. Zusätzlich passt es sich perfekt and die auf die unzähligen Anforderungen jeder Abteilung an
Grape & Wiener Stadtwerke
Die Kooperation der Wiener Stadtwerke und Grape ist eine Erfolgsgeschichte. Die Wiener Stadtwerke wissen die Flexibilität des Wiener Unternehmens zu schätzen. CIO Rainer Kegel lobt den erstklassigen Support des Teams und die Wir-schaffen-das Ausstrahlung, mit der das Team an Herausforderungen geht. Grape ist ein Messenger der an ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Die selbe Lösung für alle Probleme - Das war einmal..